Hinterhachse

Hinterhachse
Hịn|ter|hach|se, die (südd.): Hachse (a) des Hinterbeins.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlachttierteile — 1 13 das Kalb 1 die Keule mit Hinterhachse f (südd. Hinterhaxe f) 2 der Bauch 3 das Kotelett (Kalbskotelett) 4 die Brust (Kalbsbrust) 5 der Bug mit Vorderhachse f (südd. Vorderhaxe f) 6 der Hals 7 das Filet (Kalbsfilet) 8 die Vorderhachse 9 der… …   Universal-Lexikon

  • Kalbshachse — Kalbshachsen Die Kalbshachse, süddeutsch Kalbshaxe, ist ein Teilstück der Hinterkeule oder Vorderkeule des Kalbs. Die Hinterhachse ist schwerer und fleischiger als die Vorderhachse. Hachsen werden meist mit Beinknochen, auch geschnitten als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalbshaxe — Kalbshachsen Die Kalbshachse, süddeutsch Kalbshaxe, ist ein Teilstück der Hinterkeule oder Vorderkeule des Kalbs. Die Hinterhachse ist schwerer und fleischiger als die Vorderhachse. Hachsen werden meist mit Beinknochen, auch geschnitten als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hachse — Bötel; Haspel; Stelze; Gnagi (schweiz.); Knöchla; Hämmche; Haxe; Hechse; Eisbein * * * Hach|se [ haksə], die; , n, südd. Ha|xe …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”